Ausgewähltes Thema: Aktivitäten zur kognitiven Förderung von Kindern

Willkommen! Heute dreht sich alles um spielerische, alltagsnahe Ideen, die Denken, Sprache, Aufmerksamkeit und Problemlösefähigkeiten von Kindern stärken. Tauchen Sie ein, probieren Sie Neues aus und erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen – abonnieren Sie unsere Updates, damit Sie keine frischen Impulse verpassen.

Spiele für Arbeitsgedächtnis und Aufmerksamkeit

Klassisches Memory erhält eine zusätzliche Regel, etwa klatschen, wenn zwei rote Karten entdeckt werden. Das trainiert Arbeitsgedächtnis und Inhibition zugleich. Probieren Sie unterschiedliche Signale aus und teilen Sie Ihre kreativsten Zusatzregeln mit uns.
Schließen Sie die Augen und lauschen Sie gemeinsam. Wer hört zuerst drei verschiedene Geräusche, beschreibt sie präzise und ordnet sie Räumen zu. Dieses Spiel stärkt auditive Aufmerksamkeit. Haben Sie eine besonders knifflige Geräuschliste? Senden Sie uns Ihre Ideen.
Merken, gruppieren, wiederholen: Kinder ordnen eine kleine Einkaufsliste in Kategorien und erinnern sie ohne Zettel. Visualisieren Sie mit Bildern oder Gesten. Welche Merktricks funktionieren am besten? Kommentieren Sie und helfen Sie anderen Familien weiter.

Bauen, Tüfteln, Problemlösen

Aus Zeitung, Klebeband und Stiften entsteht eine Brücke, die möglichst viele Münzen trägt. Kinder planen, testen, verbessern und dokumentieren Ergebnisse. Laden Sie ein Foto Ihrer stabilsten Konstruktion hoch und inspirieren Sie andere Tüftlerinnen und Tüftler.

Bauen, Tüfteln, Problemlösen

Legen Sie Constraints fest, beispielsweise nur zehn Bausteine oder keine roten Teile. So wächst die Kreativität durch klare Grenzen. Welche Lösungsidee hat Sie überrascht? Erzählen Sie die Geschichte hinter dem cleversten Bau Ihres Kindes.

Sprache als Motor des Denkens

Wählen Sie ein Wochenwort, sammeln Sie Synonyme, Gegenteile und Beispiele aus dem Alltag. Kinder sortieren Begriffe in Kategorien und knüpfen Bedeutungen. Welche Lieblingswörter inspirieren Ihre Familie? Teilen Sie eine kleine Wortliste mit uns.

Sprache als Motor des Denkens

Starten Sie eine Erzählung und lassen Sie jede Person einen Satz hinzufügen. So trainieren Kinder Kohärenz, Arbeitsgedächtnis und Fantasie. Zeichnen Sie die Geschichte auf, illustrieren Sie sie gemeinsam und posten Sie den kreativsten Plot Twist.

Mathe und Natur draußen erleben

Sammeln Sie Blätter, ordnen Sie nach Rändern, Farben oder Adern. Legen Sie Kreise als Mengen und bilden Sie Schnittmengen. Kinder benennen Kriterien bewusst. Welche Sortierregeln haben bei Ihnen Spaß gemacht? Teilen Sie Fotos Ihrer Fundstücke.

Mathe und Natur draußen erleben

Schätzen Sie gemeinsam Entfernungen, zählen Sie Schritte, vergleichen Sie Ergebnisse und erzeugen Sie einfache Karten. So wachsen Zahlensinn und räumliches Denken. Welche Strecke hat Sie überrascht? Berichten Sie von Ihrem genauesten Schätzrekord.
Siteofertasespeciais
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.